Silberring mit Grüngold
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 5 - 15 Werktage
Handgefertigter Ring aus recyceltem Silber und Grüngold
ein Hauch Extravaganz: Grüngold
Man kennt Gelbgold und auch Rotgold. Aber Grüngold? Das gibt es: Man nehme ein Teil Feinsilber und ein Teil Feingold - vereinfacht gesagt, so entsteht Grüngold.
Es spielt so wunderbar mit dem Licht. Fällt Licht im richtigen Winkel auf das Schmuckstück, schimmert es gaaaanz zart frühlingshaft grün. Ein wenig geheimvoll, auf alle Fälle sehr reizvoll.
Größe oder Maße
Der Ring ist 1 cm breit und hat eine Stärke von 1 mm, an der Stelle mit Grüngold 1,05 mm
Produktdetails
Bänderring; gelötet aus recyceltem Silber und Grüngold
Besonderheiten
Jeder Ring ist von mir handgemacht.
Pflegehinweise für Schmuck gemäß GPSR und Produktsicherheitsanforderungen
Herstellerin: Anja Fabel, Heckscherstraße 19, 20253 Hamburg
Allgemeine Pflegehinweise für 935 Silber und vergoldetes Silber:
Schutz vor Chemikalien:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm, Haarspray, Lotionen und anderen Chemikalien, die die Oberfläche des Silbers oder der Vergoldung beeinträchtigen könnten.
- Bewahren Sie Schmuck getrennt von Reinigungsmitteln auf.
Reinigung:
- 935 Silber: Reinigen Sie den Schmuck mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder speziellen Silberreinigungstüchern. Falls Verfärbungen auftreten, verwenden Sie eine milde Seifenlösung und spülen Sie ihn mit warmem Wasser ab. Trocknen Sie den Schmuck gründlich.
- Vergoldetes Silber: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder starkes Polieren, um die Goldauflage nicht zu beschädigen. Nutzen Sie ein weiches Tuch zur schonenden Reinigung.
Aufbewahrung:
- Lagern Sie Schmuckstücke in separaten, weichen Beuteln oder in einem Schmuckkasten, um Kratzer zu vermeiden.
- Halten Sie Schmuck fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um Anlaufen oder Verfärben zu verhindern.
Tragehinweise:
- Legen Sie Schmuck beim Sport, Duschen, Schlafen oder der Hausarbeit ab, um mechanische Belastungen oder Kontakt mit Schweiß und Wasser zu vermeiden.
Spezielle Hinweise für Schmuck mit Edelsteinen und Perlen:
Der Schmuck wurde für das bestimmungsmäßige Tragen angefertigt. Er ist ein Kleinteil bzw. besteht aus Kleinteilen, die für kleine Kinder, speziell Kinder unter 3 Jahren, gefährlich sein können.
Reinigung:
- Verwenden Sie keine Ultraschallreiniger oder chemischen Reinigungslösungen, da diese empfindlichen Edelsteine und Perlen beschädigen können.
- Reinigen Sie Perlen mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel.
Handhabung:
- Vermeiden Sie starke Stöße oder Druck auf Edelsteine, da diese brechen oder splittern können.
- Perlen sind besonders empfindlich gegenüber Säuren, Hitze und Feuchtigkeit. Wischen Sie sie nach dem Tragen mit einem weichen Tuch ab, um Rückstände von Hautölen oder Pflegeprodukten zu entfernen.